Die Trainingsreihe Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) ist für Führungskräfte, Gruppensprecher und Mitarbeiter der Fertigung und den vor- und nachgelagerten Bereichen
konzipiert. Das KVP-Training zielt auf: Steigerung der Eigenverantwortung, Erhöhung der Problemlösefähigkeit, Verbesserung der Zusammenarbeit im Wertschöpfungsprozess und Vermeidung von Verschwendung
innerhalb aller Geschäftsprozesse. Die Voraussetzung hierfür ist die Aneignung des prozessorientierten Denkens als Grundhaltung. Nicht einmalige kurzfristige Erfolge sichern unsere Zukunft, sondern
die ständige Veränderung und Verbesserung. Nichts ist so gut, dass es nicht noch besser sein könnte. Das Training "Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)" hat eine Seminar- und
eine Umsetzungsphase:
Phase 1 - Seminar: Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Führungskräfte: „Führen im Team” zur Erhöhung der persönlichen-, der sozialen- und der Prozess-Kompetenz
- Teammitglieder der einzelnen Gruppen: Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) mit eigenem Commitment zur Zusammenarbeit im Team
- Sammlung und Visualisierung von Verschwendungen
- Erste Projekte, die die Teilnehmer selbst und eigenverantwortlich als Team umsetzen können
- Training der Gruppensprecher in „Moderation“ zur Erhöhung der sozialen und methodischen Kompetenz
Phase 2 - Umsetzung: Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Betreuung zur Umsetzung von erlebter Teamarbeit
- Unterstützung bei der Umsetzung der KVP-Projekte durch die Teams
- Visualisierung der Projekte
- Permanentes Anregen von weiteren Verbesserungen durch die Teams
- Programm zum Teamtraining und zu KVP für die einzelnen Teams
Das KVP-Seminar der Phase 1
Das Seminar Teamarbeit und kontinuierlicher Verbesserungsprozess hat drei Schritte:
1. Teamtraining und kontinuierliche Verbesserung, KVP-Projekte 1,5 Tage
Ziele des Seminars Teamtraining, kontinuierliche Verbesserung, KVP-Projekte
- Die Teammitglieder für den Teamprozess sensibilisieren
- Die Effektivität, Kreativität und Leistung der Teams erhöhen
- Das Selbstwertgefühl und die Motivation der Team-Mitglieder steigern
- Die Team- Mitglieder für die kontinuierliche Verbesserung (KVP) und für KVP-Projekte sensibilisieren
Inhalte des Seminars Teamtraining, kontinuierliche Verbesserung, KVP-Projekte
- KVP, Grundgedanken zu Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung
- Erlebnisorientierte Teamübung mit Videounterstützung zur Analyse des eigenen Teamverhaltens
- Umgang miteinander - Verbesserung der Sach- und Beziehungsebene Motivation im Team
- Kommunikations- und Visualisierungswerkzeuge
- Erfolgreiche Teamführung
- Problemlösung mit Projektbeschreibung
- Erste Schritte zur Installation der KVP-Projekte
- Spielregeln für erfolgreiche Teamarbeit
2. Teammoderation für Gruppensprecher, KVP-Verständnis, Moderation Seminare 3 Tage
Ziele des Seminars Teammoderation für Gruppensprecher
- Teamarbeit kontinuierlich optimieren
- Teamorganisation stabilisieren
- Potentiale der Mitarbeiter laufend aktivieren
- Feedback- und Kommunikationskultur schaffen und verbessern
- Veränderungsprozesse unterstützen
- Hilfe zur Selbsthilfe: Problemlösungskompetenz aufbauen
Inhalte des Trainings: Teammoderation für Gruppensprecher
- Spielregeln
- Erfolgsfaktoren von Teams, die Teamentwicklungsphasen
- KVP-Verständnis erweitern
- Präsentation und Rhetorik (Rhetorische Wirkfaktoren,
- Visualisierungsregeln, Aufbau, Medien, Kurzvorträge halten)
- Gesprächsführung im Team (Motivations- und Konfliktgespräche mit den Gesprächstechniken)
- Besprechungsmoderation mit Vor- und Nachbereitung (Aufbau, Ablauf, Abfrage- und Feedbacktechniken, Problembearbeitungstools, Entscheidungstechniken, Ergebnisprotokollierung,
Lenkungstechniken, Umgang mit schwierigen Teilnehmern)
- Konzeption und Durchführung einer Teamveranstaltung mit Feedback durch Gruppe und Trainer
3. Führungskräftetraining - erfolgreiche Teamführung und KVP 2 Tage
Ziele des Seminars Führungskräftetraining - erfolgreiche Teamführung und KVP
- Die Teamführung stellt spezielle Anforderungen. Deshalb ist nicht jede gute Führungskraft automatisch in der Lage, auch Teams erfolgreich zu führen. Das Führungskräftetraining entwickelt Ihre
Führungskompetenz mit Blick auf erfolgreiche Teamführung im Sinne von
Inhalte des Seminars Führungskräftetraining - erfolgreiche Teamführung und KVP
- Grundgedanken zur Teamarbeit und zu KVP
- Rolle und Verantwortungsbereiche des Teamleiters
- Erlebnisorientierte Teamübung mit Videounterstützung zurAnalyse des eigenen Teamverhaltens
- Welche Werte und Normen prägen mein Menschenbild und welche Auswirkungen hat dies auf mein Führungsverhalten und das Verhalten der Teammitglieder
- Spaß an der Teamarbeit und Teamleistung fördern Teamförderliches Führungsverhalten abhängig vom Reifegrad
- Führungskräftetraining der Mitarbeiter
- Kommunikation im Team
- Umgang mit Konflikten
- Gespräche und Problemlösungs-Besprechungen nicht direktiv lenken
zurück zur Startseite