Weil Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute hochqualifiziert sind, ist es angemessen, Ziele und Handlungen gemeinsam zu erarbeiten.
Dies bedeutet, die Gesprächsführung muss prozessorientiert und offen sein. Dies ist nicht beliebig. Auch der beschleunigte Fortschritt gebietet es, zu vorläufigen und doch verbindlichen Ergebnissen
zu kommen. Gleichwohl beinhaltet miteinander zu reden auch die Möglichkeit der Führung. Soll diese Chance bewusst und angemessen genutzt werden, dann müssen die heutigen Gesprächsbedingungen
arbeitsteiliger Produktion auch mental selbstverständlich sein. Das Training der Gesprächsführung ist eine Stufe auf dem Weg, um effektiver und kultivierter miteinander zu reden und um
Führungsaufgaben kommunikativ gerecht zu werden. Zentralen Inhalte des Trainings Gesprächführung sind: