Welchen Stellenwert hat Wissensmanagement in Unternehmen? Können Sie auf Wissensmanagement verzichten? Oder möchten Sie
Wissensmanagement einführen? Offensichtlich macht die zunehmende Relevanz von Wissen das Wissensmanagement immer wichtiger: Der Wettbewerb legt es nahe, Wissen und damit das Wissensmanagement bewusst
zu nutzen.
Kundenorientierung und Innovationsfähigkeit verlangen in stetig wachsendem Umfang Informationen zu erfassen und zu verarbeiten. Um qualifiziert notwendiges Wissen zu erkennen, auf- und abzubauen und
ständig neu zu definieren, gibt es das Wissensmanagement. Der gezielte Zugriff auf Wissen, dessen Wissensmanagement gestützte Verwertung, ist die logische Folge. Das macht ein etabliertes
Wissensmanagement unverzichtbar.
Die Einführung von Wissensmanagement hat das Ziel, einen auf Vertrauen und Gegenseitigkeit basierenden Wissensfluss zwischen flachen
Hierarchien so zu organisieren, dass sich die Produktivität, die Innovationsfähigkeit und die Kundenbeziehungen deutlich verbessern. Unsere Wissensmanagement-Beratung schafft hierfür die
Voraussetzungen.
Wir begleiten die Einführung von Wissensmanagement so, dass es schnell und effizient etabliert ist. Wir vermitteln innerhalb der
unterschiedlichen Interessen, damit Ihr Vorhaben erfolgreich wird. Das Ziel erreichen wir durch strukturiertes und methodisches Vorgehen. Außerdem partizipieren Sie von unserer Erfahrung. Wir
unterstützen Sie bei der Definition, dem Aufbau und der Implementierung bis hin zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Ein systematisches Wissensmanagement ist von hohem Nutzen.
Ist Wissensmanagement etabliert, dann ermöglicht es:
Mehr Überblick über interne und externe Informations- und Wissensquellen
Weil Nutzen für jedes Unternehmen anders zu definieren ist, werden wir mit Ihnen die Zielsetzung aus den vorhandenen Stärken und
Schwächen aufbereiten. Daraus ergibt sich die Aufbauarbeit für ein Wissensmanagement, das sich auf Ihre Erfordernisse einstellt.
Die Einführung von Wissensmanagement erreichen wir in 7 Etappen (à ½ - 1 Tag):
1. Zielfindung für Ihr Wissensmanagement
2. Mitarbeiter und Projektteam informieren und einweisen
3. Erstellung von Wissenslandkarten 1ter und 2ter Ordnung
4. Kunden- und Lieferantenwissen
5. Wissensnetzwerke und Ihre ITK Landschaft
6. Umsetzung und Praxisbegleitung
7. Einstieg in die kontinuierliche Verbesserung (KVP)
Sämtliche Schritte der Einführung von Wissensmanagement begleiten wir mit Checklisten, Protokollen und Dokumentationen.
Gemeinsam mit Ihrem internen Team wird die Einführung von Wissensmanagement für Sie erfolgreich.